Konsequent wird darauf geachtet, dass der Anteil an Kohlenhydraten reduziert ist, da ein Zuviel hiervon bei Welpen für zu schnelles Wachstum verantwortlich ist. Positiv: der wertige Naturavetal-Vollkornreis liefert nur „langsame“ Energie. Dadurch ist ein Überangebot an Nährstoffen, das zu ungünstigen Wachstumsschüben führt, ausgeschlossen. Mit einem idealen Fett- und Proteingehalt ist es außerdem exakt auf die Bedürfnisse des heranwachsenden Hundes abgestimmt. Unser Futter Canis Plus Welpen & Junghunde enthält u.a. reines Geflügelfleischmehl, Keimlinge aus Nackthafer und Braunhirse sowie eine Extraportion Canis Plus Aktiv zur Mineralstoffversorgung. Deshalb profitieren insbesondere die ganz Kleinen sowie tragende und säugende Zuchthündinnen von der Reichhaltigkeit dieses Futters. Das Welpen- und Junghundefutter hat eine Fütterungsempfehlung bis mindestens 12 Monate: für ein gleichmäßiges, kontinuierliches Wachstum. Dies ist günstiger für das gesamte Skelett des Hundes. Naturavetal setzt bewusst auf mehr Zeit – für bessere Stabilität und normale Entwicklung. Solcherart optimal versorgt, kann das kleine Fellknäuel zusammen mit seinem Menschen die Welt erkunden: Naturavetal bietet alles für den guten Start ins Hundeleben und legt zuverlässig den Grundstein für eine lange, gemeinsame Zeit voller wunderbarer Entdeckungen und Abenteuer.Alleinfuttermittel für Hunde
- Geflügelfleischmehl 27% (entspricht mehr als 65% Frischfleischanteil)
- aufgeschlossener, ungeschälter Vollkornreis
- aufgeschlossener, geschälter Hafer
- gedämpfter Mais
- Johannisbrot
- Lachsöl 2%
- Karotten
- Bananen
- Kalk aus Meeresalgen
- Malzkeime
- Bierhefe
- Kieselgur
- Keimlinge aus Nackthafer und Braunhirse 0,5%
- Brennnessel
- Knoblauch
- Petersilie
- Artischocken
- Fenchel
- Bärlauch
- Löwenzahn
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein 23,10%
- Fettgehalt 12,10%
- Rohfaser 3,20%
- Rohasche 6,90%
- Calcium 1,47%
- Phosphor 0,90%
- Magnesium 0,16%
- Natrium 0,23%
- Kalium 0,47%
- Kupfer 6,59 mg/kg
- Zink 45,30 mg/kg
- Eisen 189,00 mg/kg
- Mangan 36,70 mg/kg
- pH-Wert 6,35
Fütterungsempfehlungen:
* Alle Gewichtsangaben beziehen sich auf das zu erwartende Gewicht des ausgewachsenen Hundes
*
GEWICHT |
|
alter in |
monaten |
|
|
2 – 3 |
4 – 6 |
7 – 12 |
13 – 20 |
5 kg |
80–100 g |
100–120 g |
120–130 g |
|
10 kg |
120–150 g |
150–180 g |
180–210 g |
|
15 kg |
150–180 g |
180–210 g |
210–240 g |
|
20 kg |
200–240 g |
240–270 g |
270–300 g |
|
25 kg |
240–300 g |
300–330 g |
330–360 g |
360–400 g |
30 kg |
300–350 g |
350–380 g |
380–420 g |
420–480 g |
35 kg |
350–450 g |
450–480 g |
480–500 g |
500–540 g |
40 kg |
450–540 g |
540–580 g |
580–600 g |
600-640 g |
50 kg |
540–600 g |
600–640 g |
640–670 g |
670–700 g |
60 kg |
600–700 g |
700–740 g |
740–780 g |
780–800 g |
> 65 kg |
700–750 g |
750–780 g |
780–800 g |
800–900 g |
Wir raten, sofort die gesamte Mahlzeit auf unser kaltgepresstes Futter umzustellen, weil eine Mischung von zwei Futtersorten aufgrund der unterschiedlichen Konsistenz zu Problemen führen kann. Ihr Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.